UNESCO-Projekttag 2017: Brennpunkt Zukunft – Agenda 2030
 
Während am 18. Oktober die 5. Klassen einiges zu UNESCO-Projektschulen erfuhren bzw. mit der Partnerklasse der Grundschule Hasenheide Sport in verschiedenen Kulturen kennen lernten und die 6. Klassen eine Exkursion zum Kloster Plankstetten und der angegliederten ökologischen Landwirtschaft unternahmen (organisiert durch unsere UNESCO-Koordinatorin Michaela Kronwinkler), konnten die Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 12 aus einem vielfältigen Workshop-Angebot zum Thema wählen. Dieses wurde ermöglicht durch die Organisatoren des P-Seminars Biologie Q12 von Kathrin Kahler, welche außerdem für eine ergreifende Einführungsveranstaltung zu den 17 Zielen der Agenda 2030, die musikalische Umrahmung durch die Schulband, die Verpflegung und ein Abschlussevent, welches einige Highlights Revue passieren ließ, sorgten.
 
OG als UNESCO-Projektschule
 
Liste der stattgefundenen Projekte
Fächer 
UNESCO-Schule 
Bildergalerien 
Über uns 
Info-Links 
Schule ist mehr... 
OG 
 
ANFAHRT     HAFTUNGSAUSSCHLUSS    IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG