Ein Bär bringt Geschenke!
Heuer fand zum ersten Mal im Pausenhof des Ostendorfer-Gymnasiums der „Weihnachtsmarkt Herzenssache“ statt. Viele Kinder aus bedürftigen Familien aus Stadt und Landkreis Neumarkt waren über das Jobcenter eingeladen, einen schönen Nachmittag bei Punsch, Waffeln und Dosenwerfen zu verbringen. Außerdem durfte sich jedes Kind und jede/r Jugendliche zwischen 3 und 15 Jahren ein Geschenk für den Weihnachtsbaum mitnehmen, weil es auch bei uns Familien gibt, die es sich nicht leisten können, ihren Kindern etwas zu Weihnachten zu schenken. Und so konnten die Organisatorinnen und Helfer/innen viele strahlende Kinderaugen an einem herrlich sonnigen Nachmittag sehen!
Viele fleißige Helfer/innen machten diesen Markt möglich: An erster Stelle ist Sylvia Stock zu nennen, die die gesamte Logistik übernahm (Buden von der Gemeinde Berg, 600 (!) Geschenke von Sponsoren, Eintreiben von Geldspenden für Waffelteig oder Geschenkpapier, …). Das Ostendorfer-Gymnasium trug in Form vieler Schülerinnen und Schüler zum Gelingen bei, die Geschenke im Vorfeld verpackten oder beim Markt selbst Waffeln backten, Punsch ausschenkten und vieles mehr. Daneben waren auch Lehrkräfte eingebunden, die zum Beispiel die Buden aufbauten. Hier war Michaela Kronwinkler zuständig für die Einteilung der helfenden Hände oder das Verfassen der Elternbriefe. Auch die Wirtschaftsjunioren Neumarkt und der Verein der Freunde und Förderer des OG waren beteiligt.
Beim Dosenwerfen konnten sich die eingeladenen Kinder von Ostendorfer-Eltern gespendetes Spielzeug oder Bücher aussuchen. Und der Bär? Das war ein Mitarbeiter von Trendhaus Neumarkt, der allen unentgeltlich Freude bereitete.
Vielen Dank an alle Beteiligte! Wir hoffen, damit eine Tradition in Neumarkt begründet zu haben.
Michaela Kronwinkler (im Namen aller Organisatoren und Beteiligten)