OG als UNESCO-Projektschule
 
Toleranztag 2018
Erziehungsziel: Menschenrechte
 
Ein wichtiges Erziehungsziel der UNESCO sind Menschenrechte, mit denen sich das OG auf vielfältige Weise beschäftigt. Zum Beispiel werden jährlich Streitschlichter ausgebildet. Nicht zuletzt wird immer wieder an die Rechte ärmerer oder benachteiligter Menschen gedacht: Zum Beispiel werden kurz vor Weihnachten seit 2006 Spielzeug oder Bücher als Weihnachtsgeschenke für bedürftige Familien Neumarkts gesammelt und über den Leb-mit-Laden verteilt. Seit vielen Jahren unterstützt das OG regelmäßig mit Spenden eine Bürgervereinigung, die sich um die Menschenrechte der Bewohner einer Favela in der nordostbrasilianischen Metropole Fortaleza kümmert: Zum Beispiel werden hier ein Kinderhort, eine Wäscherei oder ein Seniorenprojekt unterhalten.
Seit 2014 beteiligt sich das Ostendorfer-Gymnasium am Amnesty-Briefmarathon: Schüler schreiben Briefe an die Regierungen von Ländern, in denen Menschen zu Unrecht verfolgt werden. Amnesty meldete in den letzten Jahren mehrfach Erfolge dieser Aktion.
„Nicht zuletzt ist der jährlich stattfindenden Toleranztag ein Zeichen, das Menschenrechte am OG großgeschrieben werden (vgl. Artikel bei der Fachschaft Sozialkunde).
Schule ist mehr... 
UNESCO-Schule 
Bildergalerien 
Über uns 
Info-Links 
Fächer 
OG 
 
ANFAHRT     HAFTUNGSAUSSCHLUSS    IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG